Liebe sportbegeisterte Studierende und Mitarbeitende der Fakultät 1,
wir als FSR 1 möchten Prof. Sonntags Tradition des Semesterabschluss-Joggen weiterführen und laden euch dazu herzlich am Dienstag, den 0…
Liebe sportbegeisterte Studierende und Mitarbeitende der Fakultät 1,
wir als FSR 1 möchten Prof. Sonntags Tradition des Semesterabschluss-Joggen weiterführen und laden euch dazu herzlich am Dienstag, den 0…
Sportsfreunde und Volleyball-Enthusiasten der Fakultät 1 aufgepasst!
Ihr seid gestresst von euren Vorlesungen und wollt euch mal so richtig verausgaben?
Ihr wollt euren Professoren zeigen, was außer der Beherrschung von Beweistechniken oder Programmiersprachen noch in euch steckt?
Dann seid ihr beim diesjährigen Beachvolleyballturnier der Fakultät 1 genau richtig.
Liebe Studierende,
die FSR-Wahlen sind vorbei, und es wird Zeit, das Zepter weiterzugeben. Wir laden euch daher ganz herzlich zu unserer konstituierenden Sitzung am 20.05…
Das sächsisch-taiwanische Programm ist eine gemeinsame Initiative des Freistaates Sachsen, der TU Dresden und des taiwanischen Unternehmens TSMC. Das sechsmonatige Semiconductor Talent Incubation Program Taiwan kombiniert ein Studienprogramm im Halbleiterbereich mit einem praktischen Training bei TSMC. Von März bis Juni 2026 studieren die Programmteilnehmer ein von TSMC konzipiertes Kursprogramm an der National Taiwan University.
Im Anschluss wird ein zweimonatiges praktisches Training im Newcomer Training Center & Fab bei TSMC (Taichung) absolviert. Für das gesamte Programm können bis zu 28 ECTS-Punkte angerechnet werden.
Die ausgewählten Kandidat:innen erhalten zusätzlich zu den Studien- und Programmgebühren einen Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten.
Liebe Studierende,
uns erreichte der folgende Aufruf der Workshop- und Lernplattform für mentale Gesundheit „ELEVIO“ und wollten diesen gern mit euch teilen:
„Liebe Fachschaft der Uni Freiberg, …
Liebe Studierende,
ein wunderbares Jahr im FSR geht wieder vorüber, und turnusmäßig bedeutet das, dass wieder neue FSR-Wahlen anstehen! Am 06.05. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Liebe Studierende,
wir als FSR fertigen von unseren wöchentlichen Sitzungen Protokolle an, und nach Ordnung der Studierendenschaft ist festgeschrieben, dass wir diese hochschulintern zur Verfügung stellen …
Liebe Studierende,
heute mal ein Aufruf in eigener Sache: Wir hoffen, dass euch unsere Arbeit und unser Engagement gefällt und ihr unsere Veranstaltungen genauso cool fandet, wie wir sie geplant hatten. In…
Liebe Studierende,
uns erreichte der folgende Aufruf von den „Potsdam Cyber Games 2025“ und wir dachten uns, das sei vielleicht etwas für euch:
„Ein fröhliches Cyber Cyber in die Runde!
Liebe Studierende,
uns erreichte der folgende Aufruf vom „Student Network for Neuroscience“ und wir dachten uns, von diesem Angebot könntet ihr profitieren:
„Das Student Network for Neuroscience ist…